Das Orgelfestival in der Schloßkirche St. Michael Pforzheim findet im Rahmen der abgeschlossenen Reorganisation der Steinmeyer Orgel und der Widmung zur neuen Steinmeyer-Mühleisen-Orgel statt.
Melden Sie sich gleich zu den kostenfreien Veranstaltungen an und sichern Sie sich Ihre Eintrittskarte zum Konzert mit Cameron Carpenter.
Mehr Informationen HIER
Reuchlin – zwischen Katholizität und Reformation
mit Dr. Matthias Dall‘Asta
Sonntag, 22. Mai 2022 (16:30Uhr – 18:00Uhr), Foyer im Stadttheater
Johannes Reuchlin, Sohn eines Klosterverwalters, Anwalt des Dominikanerordens, Hassobjekt der Inquisition, Tertiar des Augustinerordens, Mitglied der Stuttgarter Salve-Regina-Bruderschaft, Lehrer
Melanchthons, Wegbereiter Luthers und Morgenstern der Reformation: Der Vortrag führt aus, wie und warum der Humanist und Laientheologe Johannes Reuchlin für die kirchenpolitisch so bewegten Jahre um
1520 zu einer Schlüsselfigur wurde.
Der Referent an diesem Nachmittag Dr. Matthias Dall’Asta ist Klassischer Philologe und beschäftigt sich an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften seit 1994 schwerpunktmäßig mit Reuchlin und Melanchthon.
Gemeinsame Veranstaltung der Bildungszentren Pforzheim und Karlsruhe (Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg), der Evangelischen Erwachsenenbildung Pforzheim, der Ökumenischen Citykirche Pforzheim und des Theaters Pforzheim.
Licht-Klang, das ist seit einigen Jahren am Freitag vor Pfingsten eine Einstimmung auf das Pfingstfest mit den Elementen Licht und Klang in und an der Barfüßerkirche.
Am 4. Juni 22 um 9 Uhr
wollen wir miteinander feiern, das Brotbrechen, Saft in Einzelkelchen trinken und beginnen in der atmosphärischen Schloßkirche das Wochenende
„Ma(h)l anders“.